6.5.25
20 min

Medien-Glossar: 50 Fachbegriffe aus Film, Foto, Animation & Grafikdesign

Warum ein Glossar wichtig ist

Die Medienwelt ist voll von Fachbegriffen, Abkürzungen und Tools, die für Außenstehende oft wie eine Fremdsprache wirken. Dieses Glossar schafft Klarheit und gibt Einblick in die Arbeitswelt von Picture Colada und anderen Agenturen, Kreativteams und Filmproduktionen.

Egal ob du mit bereits mit uns oder einer adneren Agentur zusammenarbeitest, ein Projekt planst oder dich einfach für kreative Prozesse interessierst – mit diesen 50 Begriffen hast du das wichtigste Basiswissen kurz und knapp auf einen Blick.

🎥 Filmproduktion

  1. B-Roll – Zusatzmaterial zur Ergänzung von Hauptszenen
  2. Color Grading – Farbkorrektur für die passende Bildstimmung
  3. Gimbal – Kamerastabilisator für ruckelfreie Bewegungen
  4. LUT – Farbfilter zur einheitlichen Look-Erzeugung
  5. Storyboard – Visueller Ablaufplan für Drehs oder Animationen
  6. DOP (Director of Photography) – Verantwortlich für Kamera und Licht
  7. Frame Rate – Bilder pro Sekunde (z. B. 24fps für Kino)
  8. Shotlist – Liste aller geplanten Kameraeinstellungen
  9. Setdesign – Gestaltung der Kulisse am Drehort
  10. frame.io – Online-Tool mit Kommentarfunktion zur Abnahme von Filmprojekten

📸 Fotografie

  1. RAW – Unkomprimiertes Bildformat mit maximalem Bearbeitungsspielraum
  2. JPEG – Gängiges, komprimiertes Bildformat
  3. Brennweite – Beeinflusst Bildausschnitt und Perspektive
  4. Tiefenschärfe – Bereich im Bild, der scharf abgebildet wird
  5. Goldene Stunde – Optimales Licht bei Sonnenauf-/-untergang
  6. Weißabgleich – Reguliert Farbstich im Bild
  7. ISO – Lichtempfindlichkeit des Sensors
  8. Histogramm – Grafische Darstellung von Belichtung und Kontrast
  9. Belichtungszeit – Dauer der Lichtaufnahme durch den Sensor
  10. Blende – Öffnung im Objektiv, beeinflusst Lichtmenge und Schärfentiefe

💻 Animation

  1. Keyframe – Start- oder Endpunkt einer Animation
  2. Tweening – Automatische Berechnung der Zwischenbilder
  3. Rigging – Einfügen eines digitalen Skeletts für Bewegungen
  4. Rendern – Berechnung des fertigen Bildes oder Videos
  5. Compositing – Zusammenfügen mehrerer Bildebenen
  6. Motion Design – Bewegtbildgestaltung im Grafikbereich
  7. After Effects – Adobe-Tool für Animation und Videoeffekte
  8. VFX (Visual Effects) – Digitale Spezialeffekte
  9. Pre-Rendering – Vorschau-Rendering vor dem finalen Export
  10. Timing – Zeitliche Abstimmung von Bewegung und Rhythmus

✍🏻 Grafikdesign

  1. CMYK – Farbraum für den Druck (Cyan, Magenta, Yellow, Black)
  2. RGB – Farbraum für digitale Medien (Rot, Grün, Blau)
  3. DPI (Dots per Inch) – Auflösung für Druckbilder
  4. Mockup – Darstellung eines Designs im Anwendungskontext
  5. Vektorgrafik – Skalierbar ohne Qualitätsverlust
  6. Rastergrafik – Pixelbasierte Bildformate
  7. Corporate Design – Visuelles Erscheinungsbild einer Marke
  8. Branding – Ganzheitlicher Aufbau und Pflege einer Marke
  9. Screendesign – Gestaltung digitaler Oberflächen und Interfaces
  10. Flat Design – Minimalistischer, zweidimensionaler Stil

🎨 Crossmedial & Allgemein

  1. Call-to-Action (CTA) – Handlungsaufforderung wie „Jetzt buchen“
  2. Touchpoint – Kontaktstelle zwischen Zielgruppe und Marke
  3. UX (User Experience) – Nutzererlebnis, Gesamteindruck der Anwendung
  4. UI (User Interface) – Visuelle Gestaltung der Benutzeroberfläche
  5. Conversion – Zielhandlung, z. B. Kauf, Klick oder Anmeldung
  6. Funnel – Marketing-Trichter von Erstkontakt bis Abschluss
  7. Briefing – Projektbeschreibung mit Zielen und Rahmenbedingungen
  8. Moodboard – Visuelle Ideensammlung zur Stilfindung
  9. Screencast – Videoaufnahme vom Bildschirm
  10. Asset – Medienelement, z. B. Logo, Grafik, Animation, Clip

Tipp: Unser Glossar eignet sich auch perfekt als Nachschlagewerk für neue Mitarbeitende, Kunden oder für Schulungszwecke in Medienprojekten.

Artikel teilen: