Datenschutz

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber.
Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen – zum Beispiel, wenn Sie ein Formular ausfüllen.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.
Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden oder zur Durchführung vertraglicher Maßnahmen dienen.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten.
Sie können die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen.
Wenn Sie eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Hosting

Webflow

Anbieter ist die Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA.
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Webflow verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen.
Webflow ist ein Tool zum Erstellen und Hosten von Websites.

Weitere Infos: https://webflow.com/legal/eu-privacy-policy

Die Verwendung von Webflow erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an zuverlässiger Darstellung).
Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG.

Webflow ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Verantwortlich ist:
Picture Colada GmbH
vertreten durch die Geschäftsführer Max Molkenthin, Yannick Bündgen
Jakob-Hasslacher-Str. 4
56070 Koblenz

Telefon: +49 261 9740 3140
E-Mail: datenschutz@picturecolada.de

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden sogenannte „Cookies“.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden oder Cookies generell ablehnen.
Ohne Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien (z. B. Browsertyp, IP-Adresse, Uhrzeit des Zugriffs).
Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

5. Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen oder Vertragserfüllung).

6. Cookie Notice & Consent Management

Diese Website nutzt ein Consent-Management-Tool („Cookie Notice“), um Ihre Einwilligungen zur Speicherung bestimmter Cookies oder zur Nutzung von Technologien gemäß TDDDG einzuholen und zu verwalten.
Der Einsatz erfolgt, um gesetzlich vorgeschriebene Einwilligungen einzuholen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ am Ende der Website widerrufen oder ändern.

7. Kommunikation via WhatsApp

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, über WhatsApp mit uns zu kommunizieren.
Anbieter: WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.

Bei Kontakt über WhatsApp übermitteln Sie Ihre Telefonnummer und ggf. weitere personenbezogene Daten.
Diese werden nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Wir nutzen ausschließlich WhatsApp Business mit aktivierter Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.

Weitere Infos: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea

8. Nutzung von Google Calendar

Zur Organisation und Verwaltung von Terminen verwenden wir Google Calendar, ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wenn Sie einen Termin buchen, kann eine Speicherung Ihrer Daten in Google Calendar erfolgen.
Die Verarbeitung basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Terminverwaltung).

Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy?hl=de

10. Google Tag Manager

Diese Website verwendet den Google Tag Manager der Google Ireland Limited.
Das Tool dient zur Verwaltung von Website-Tags und verarbeitet selbst keine personenbezogenen Daten.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Verwaltung von Analysetools).

Weitere Infos: https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html

11. Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, bereitgestellt von der Google Ireland Limited.
Google Analytics verwendet Cookies oder ähnliche Technologien, um Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren.
Wir verwenden Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung.

Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.

Weitere Infos: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

12. Meta Pixel (Facebook Pixel)

Diese Website nutzt das Meta Pixel, ein Analyse-Tool der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Damit kann das Verhalten von Besuchern nachvollzogen werden, nachdem sie durch eine Meta-Werbeanzeige auf unsere Website gelangt sind.

Die erhobenen Daten sind für uns anonym, können jedoch von Meta mit Ihrem Profil verknüpft werden.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.

Weitere Infos: https://www.facebook.com/privacy/policy
Meta ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert.

Quelle: https://www.e-recht24.de, erweitert und angepasst durch spezifische Angaben zu den oben genannten Diensten.